Verschlüsselung
Schutzschild gegen Datenverlust
Verschlüsselung spielt eine zentrale Rolle im Schutz sensibler Daten und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie, sie schützt Informationen vor unbefugtem Zugriff durch Dritte.
Ein praxisnahes Beispiel hierfür sind verschlüsselte Backups. Indem Sicherungskopien von Daten verschlüsselt werden, bleibt ihre Integrität auch bei einem physischen Datenverlust – etwa durch Diebstahl eines Backup-Mediums – gewahrt. Der Diebstahl der Daten wird somit nutzlos, da die Informationen ohne den entsprechenden Schlüssel unzugänglich bleiben. Dieser Ansatz sichert die Daten und verhindert, dass sensible Informationen in falsche Hände geraten.
Auch bei mobilen Geräten wie Laptops schützt die Verschlüsselung vor Datenabfluss, vor allem in Kombination mit einem MDM (Mobile Device Management) System, so können betroffene Systeme aus der Ferne gesperrt oder gelöscht werden.