Sicherheit durch Dezentralisierung
Die Erstellung eines Backupkonzepts ist essentiell, um Datenintegrität und -verfügbarkeit in verschiedenen Szenarien zu gewährleisten.
Durch das Verteilen von Backups auf unterschiedliche physische Standorte und/oder Cloud-Umgebungen werden Risiken wie Datenverlust durch lokale Ausfälle minimiert. Ein solches Konzept umfasst die Identifikation kritischer Daten, die Festlegung von Backup-Frequenzen und -Methoden sowie die Auswahl sicherer und zuverlässiger Speicherorte.
Automatisierte Prozesse sorgen für Konsistenz und Einhaltung der Backup-Strategie, während regelmäßige Tests und Überprüfungen die Funktionsfähigkeit sicherstellen. Mit einem verteilten Backupkonzept sichern Sie Ihre Daten umfassend und gewährleisten Sicherheit im Notfall.